In Kooperation mit der Chemie Akademie Graz durften unsere Schulkinder der Grundstufe 1 wieder “Forscherluft” schnuppern. In weißen Laborkitteln konnten sie – den Studierenden der Chemie Akademie Graz gleich – einen Vormittag lang staunen, experimentieren, Fragen stellen und Antworten finden. Natürlich macht eine einzelne Veranstaltung 
Read more
Diesmal führten uns Dr. Prietl und Dr. Winder, zwei Biologen vom Team des UBZ (Umwelt Bildungs Zentrum Steiermark) in die Wasserwelt, inbesondere in die Vielfalt der heimischen (Wasser-) Krebse ein. Körperliche Besonderheiten, Umweltbedingungen, Verhaltensweisen, Nahrung, Fressen und gefressen werden, und vieles mehr wurde unseren Schülerinnen 
Read more
Jugend forscht – Chemie am Nachmittag Einmal in der Woche verwandelt sich der Werkraum der Volksschule in ein echtes Chemielabor! Eine interessierte Schüler:innengruppe arbeitet mit Eprouvetten, Bechergläsern, Spatel und Pipetten, übt labortypische Handgriffe und gewöhnt sich an eine neue Sprache: den chemischen Fachjargon. Bei der 
Read more
  Forschertage in der VS Vasoldsberg Den Kindern und uns unsere nähere Umgebung nahebringen, die Vielfalt der Natur, in der wir leben, mit allen Sinnen erforschen, das war die Ausgangsintention, als wir gemeinsam mit dem Umwelt Bildungs Zentrum (UBZ) diese Projekttage organisierten. Im Vorfeld gab 
Read more
Die Auftakt- (Impuls-) veranstaltung zum Schulprojekt “Medienkompetenz – Chancen und Risiken neuer Medien für Kinder“ fand coronakonform in Kleingruppen und online statt. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle VIVID werden in den kommenden Wochen Chancen und Risiken digitaler Medien, so wie alternative Freizeitmöglichkeiten erarbeitet.   (1) 
Read more
Eine Woche lang erarbeitete ein Team der Karl-Franzens-Universität Graz mit unseren Viertklässlern spielerische Programmieraufgaben. Dabei wurden von unseren Viertklässler sozial-emotional herausfordernde Geschichten digital zum Leben erweckt. Zeitliche und logische Sequenzierungen vorzunehmen mag vordergründig einem digitalen Grundverständnis dienen, aus einer höheren Ebene betrachtet unterstützt es aber 
Read more
Der Mehrdimensionalität und deren mathematischen Beschreibungen auf die Spur zu kommen erfordert viel Vorstellungskraft. Dies (auch) mit den Händen zu erarbeiten, ist eine didaktisch hilfreiche und bewährte Möglichkeit. In einem „Workshop“ (hier in der 4. Klasse) verpackt, macht es gleich noch mehr Spaß und fördert 
Read more
Wenn wir derzeit nicht in den Zoo gehen dürfen, laden wir diesen ganz einfach zu uns in die Schule ein! Gesagt, getan nahm Fr. Köberl, Lehrerin der „Roten Klasse“, ihre privaten Terrarien mit in die Schule und präsentierte unseren vier Familienklassen ihre besonderen Insekten-Schätze. Die 
Read more
Im Jahr 2020 wurden wir das zweite Mal mit dem MINT Gütesiegel ausgezeichnet. Coronabedingt wurde leider auf die feierliche Übergabe in Wien verzichtet und statt dessen versucht, auf elektronischem Weg – per persönlichem Glückwunschvideo – die Anerkennung zu unterstreichen. Glückwunschvideo: W11_VSVasoldsbergJENAPLAN_v1   Sehen Sie auch: 
Read more
Diesmal lassen wir die Bilder sprechen.  
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien