Zauberfarben, Hexenpulver, unsichtbare Schriften, Raketen und andere Experimente mit dem geheimnisvollen Luftdruck, mikrosopisch kleine Wunderbilder und einiges mehr sollten bei unserem diesjährigen Forschervormittag für die Familienklassen wieder die Neugierde wecken, diesen Geheimnissen selbst auf die Spur zu kommen. Vielleicht fließt dieses kindliche Staunen einmal in 
Read more
1 Besuch in der BULME Graz (Kinder HTL) – dritte Klassen Strom- und Energiegewinnung aus Sonnenenergie war das bestimmende Theme beim diesjährigen Besuch unserer dritten Klassen in den Werkstätten der BULME Graz. Lustige und überraschende Versuche mit Licht und Strom, Ball- und Würfelspiele mit Automaten 
Read more
Leute, die Händler sind in der Stadt! Menschenlärm am Marktplatz. Frische Ware ist eingetroffen! Es wird angeboten, gefeilscht, gehandelt, gekauft. Empörung über Wucherpreise und der Versuch, diese zu umgehen. Der Tauschhandel und das Niederschreiben des Tauschwertes ist wohl der Ursprung der Schrift und der Mathematik! 
Read more
Vorstellung unserer MINT Aktivitäten beim „1. MINT Forum Steiermark“ Zur diesjährigen Verleihung des MINT Gütesiegels aller steirischen Preisträger, wurden wir eingeladen, unsere MINT Aktivitäten an unserer Schule zu präsentieren. Nach einem physikalischem „Showprogramm“ der Veranstalter und der Verleihung der Gütesiegel konnten wir im Anschluss als 
Read more
  Projekt Wasser Nichts ist so essentiell, so lebensnotwendig, wie das Wasser. Ohne Wasser gäbe es nichts, oder nicht viel – zumindest aber gäbe es uns nicht. Um uns alle – Kinder, wie Erwachsene – für das Thema Wasser zu sensibilisieren, starteten wir im Juni 
Read more
In Kooperation mit der Chemie Akademie Graz durften unsere Schulkinder der Grundstufe 1 wieder “Forscherluft” schnuppern. In weißen Laborkitteln konnten sie – den Studierenden der Chemie Akademie Graz gleich – einen Vormittag lang staunen, experimentieren, Fragen stellen und Antworten finden. Natürlich macht eine einzelne Veranstaltung 
Read more
Diesmal führten uns Dr. Prietl und Dr. Winder, zwei Biologen vom Team des UBZ (Umwelt Bildungs Zentrum Steiermark) in die Wasserwelt, inbesondere in die Vielfalt der heimischen (Wasser-) Krebse ein. Körperliche Besonderheiten, Umweltbedingungen, Verhaltensweisen, Nahrung, Fressen und gefressen werden, und vieles mehr wurde unseren Schülerinnen 
Read more
Jugend forscht – Chemie am Nachmittag Einmal in der Woche verwandelt sich der Werkraum der Volksschule in ein echtes Chemielabor! Eine interessierte Schüler:innengruppe arbeitet mit Eprouvetten, Bechergläsern, Spatel und Pipetten, übt labortypische Handgriffe und gewöhnt sich an eine neue Sprache: den chemischen Fachjargon. Bei der 
Read more
  Forschertage in der VS Vasoldsberg Den Kindern und uns unsere nähere Umgebung nahebringen, die Vielfalt der Natur, in der wir leben, mit allen Sinnen erforschen, das war die Ausgangsintention, als wir gemeinsam mit dem Umwelt Bildungs Zentrum (UBZ) diese Projekttage organisierten. Im Vorfeld gab 
Read more
Die Auftakt- (Impuls-) veranstaltung zum Schulprojekt “Medienkompetenz – Chancen und Risiken neuer Medien für Kinder“ fand coronakonform in Kleingruppen und online statt. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle VIVID werden in den kommenden Wochen Chancen und Risiken digitaler Medien, so wie alternative Freizeitmöglichkeiten erarbeitet.   (1) 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien