1000 Farben hat die Welt Am 28. April um 9:00 (Generalprobe) und um 16:00 (Premiere) präsentierten wir unser Musical der Öffentlichkeit. 135 Kinder mit ihren Lehrer*innen und GanzTagesBetreuer*innen nahmen ihre Gäste mit auf eine Reise um die Welt. Von Asien wurden Colorida und Vario 
Read more
Projekt und Vorbereitungen zum Musical:   1000 Farben hat die Welt! Am Beginn eines Projektes steht bei uns immer eine Idee. Im aktuellen Fall das Musical „1000 Farben hat die Welt“ von Reinhard Horn, Rita Mölders und Dorothe Schröder. Beim gemeinsamen Wochenstart Anfang März erfuhren die 
Read more
Wir wurden bei der österreichweiten Ausschreibung „Orte des Respekts“ mit dem Thema „Wir bauen die Generation von morgen“ nominiert und bitten hier um Ihre Stimme. Gründe für ein Voting unserer Schulgemeinschaft Wir sehen uns nicht am Ziel, sondern auf dem Weg, unsere „Idee von Schule“ 
Read more
Gemeindezeitung Fruehjahr 2022 – „10 Jahre Jenaplan – Teil 2“ In unserem Beitrag für die Gemeindezeitung, Ausgabe Frühjahr 2022, beleuchteten wir anhand eines aktuellen Projektes die Ideen zur Unterrichtstrukturierung in der Jenaplan-Philosophie, die wir gerne bei der Strukturierung größerer Projekte zugrunde legen. Zum Nachlesen: Beitrag 
Read more
Am Anfang stand die Sehnsucht, endlich wieder einmal gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Das WANN war schnell gefunden. Am 24.März, dem österreichweiten Vorlesetag. Das WAS ebenso. Astrid Lindgren. Zum 20. Todestag einer großen schwedischen Schriftstellerin. Astrid Lindgren, die unter anderem für die Rechte 
Read more
Themenarbeit nach Jenaplan: Der menschliche Körper   Das erste Mal ins Thema eingetaucht sind die Kinder der beiden 3. Klassen bereits während des Distance-Learnings, als ein Film zu den Organen am Wochenplan stand. Zurück in der Schule, konnten sie schon vorab das Körpermodell begutachten und 
Read more
In unserem Beitrag für die Gemeindezeitung, Ausgabe Winter 2021, beleuchteten wir ein wenig die Jenaplan-Philosophie, der wir uns – als eine der Grundlagen für unsere Schulkonzeption – seit 10 Jahren widmen. Zum Nachlesen: Beitrag Gemeindezeitung Winter 2021- (pdf)  
Read more
Die Fledermaus – Was weiß ich schon? Was möchte ich noch wissen? Fragenstellen – Arbeitsgruppen bilden – Recherchieren, Notieren, Exzerpieren, Festhalten – UND zum Schluss das dazugewonnene Wissen der Gruppe präsentieren. Das ist Themenarbeit (Sachunterricht) an unserer Schule.  
Read more
  Forschertage in der VS Vasoldsberg Den Kindern und uns unsere nähere Umgebung nahebringen, die Vielfalt der Natur, in der wir leben, mit allen Sinnen erforschen, das war die Ausgangsintention, als wir gemeinsam mit dem Umwelt Bildungs Zentrum (UBZ) diese Projekttage organisierten. Im Vorfeld gab 
Read more
  Spätestens seit die Klimaaktivistin Greta Thunberg mit der „Fridays for future“ Bewegung uns vor Augen führt, dass unserem Planeten die Luft ausgeht, wenn wir nicht handeln, ist klar, dass Worten Taten folgen müssen! Eine immer stetig wachsende, optimierte Wirtschaft auf der einen Seite und 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien