In den vergangenen Wochen haben wir uns mit der Vielfalt des Themas Herbst auseinandergesetzt. Die Grundstufe I (erste und zweite Klasse) erarbeitete gemeinsam (nach Jenaplan) ein Igeljahr, und erspürte den Herbst und seinen Wald – mit all seinen Pflanzen und Bewohnern – mit allen Sinnen. 
Read more
Update 2020: Mit dieser Veranstaltung starteten wir unser Kooperationsprojekt mit der „Steirische Kinder-HTL„.   Kann man 6- bis 8 jährige für Physik und Chemie begeistern? Man kann, wenn Versuche altersadäquat aufbereitet, die einzelnen Stationen fachlich begleitet UND die Einheiten kindzentriert, aktiv gelebt werden. So geschehen 
Read more
Anlässlich des „Welternährungstag – lokale Produkte stärken“ besuchten uns Fr. Trummer und Fr. Voit, zwei Bäuerinnen unseres Ortes. Sie erzählten uns, wie wertvoll Lebensmittel sind, dass wir sorgsam damit umgehen und die Produkte aus unserer Umgebung kaufen sollen.Wir untersuchten verschiedenes, heimisches Gemüse, lernten unterschiedliche Getreidesorten 
Read more
Frei nach Jenaplan wecken wir mit dem Lied vom Igel Isidor und der Geschichte eines kleinen Igels, der ohne menschliche Hilfe den Winter nicht überstanden hätte, die Neugierde in den 6- bis 8-jährigen („Pädagogische Situation“). Anschließend überlegen die Kinder was sie zum Thema Igel fragen 
Read more
Begleitet von vielen Eltern, teiweise privat und vom Elternverein gesponsert, verbrachten alle Klassen einen Tag im Motorikpark® in Gamlitz. Hier zeigten unsere Schüler und Schülerinnen, wie geschickt sie die vielen interessanten Hürden überwinden konnten. Drei volle Stunden lang laufen, klettern, toben, ….. Ein toller Tag! 
Read more
Um Kindern Sinn und eine Plattform für „kreatives Schreiben“ und „flüssiges, betontes und sinnerfassendes Lesen“ zu geben, haben wir im Schuljahr 13/14 unser Lesekaffee eingeführt. Das aktuelle Lesekaffee stand unter dem Motto „Rund um den Mutter-, Vatertag“.Einen Vormittag lang verwandelte sich unsere Halle mit Hilfe 
Read more
Projekttage – das heißt bei uns soziales Lernen, Teambuilding, Kommunikation, Integration, mutig sein, auf andere und auf sich selbst vertrauen, outdoor und manchmal wetterbedingt auch indoor, tagsüber aber auch in der Dunkelheit der Nacht – zusammengefasst: Projekttage stehen bei uns für BEGEISTERUNG und VIELFALT!   
Read more
Präsentation einmal anders!   Trotz starken Schneefalls machten sich zahlreiche Besucher mit uns auf eine Reise ins Mittelalter. Der Grund für den etwas ungewöhnlichen Ort einer Schulpräsentation war bald ersichtlich, spielte doch die Kirche bei der Gründung der ersten Schulen, dem Festschreiben und Archivieren wichtiger 
Read more
Kann man Kinder im Volksschulalter für so ein anspruchsvolles Thema begeistern? Ja, wenn dieses Thema vielfältig und kindgerecht aufbereitet ist. Ja, wenn wir die Kinder auf das Thema vorbereiten. Ja, wenn uns das neugierig Machen in der pädagogischen Situation gelingt. Neugierde wecken, begeistern, zum Mehr-Wissen-Wollen 
Read more
Eine im Vorjahr ins Leben gerufene und sehr beliebte Aktion ist unser Lesekaffee. Es entstand aus der Überlegung, Kindern einen Raum zu geben, in dem sie selbstverfasste Texte einem Publikum vorlesen können. Unter dem Motto „Weihnachtsträume“ gab es Vielerlei an Gedichten, begleitet von Advent- und 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien