Am Tag der Erstkommunion bekommen die Kinder kurz vor dem Einzug von unserem Herrn Pfarrer ein geweihtes Kreuz umgehängt. Im heurigen Schuljahr bot die Oma einer Zweitstuflerin an, diese Kreuze mit den Kindern selbst herzustellen. Gemeinsam mit unserer Werklehrerin, und unterstützenden Kolleginnen, durfte jedes Kind 
Read more
“In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmenden allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb 
Read more
Bedrohte Tierarten – ein Sachprojekt der 3.Klassen Man kann sich die Natur wie einen Turm vorstellen, der aus vielen einzelnen Bausteinen besteht. Jeder Stein ist eine Tier- oder Pflanzenart. Wenn Tierarten aussterben, ist es so, als würden Steine aus dem Turm herausgezogen werden. Der Turm 
Read more
Alles rund ums Geld …so hieß es für die Kinder der gelben und grünen Klasse. Die kleinen Entdecker lernten nicht nur, dass unser Geld Euro und Cent heißt, auch Antworten auf viele spannende Fragen wurden während des Projektes gefunden. Wie können wir bezahlen? Heute ist 
Read more
12.3.2024 Update Am 12. 3. setzte die rote Klasse den Workshop (mit selbem Inhalt) fort. Einige Bilder dazu wurden in der Galerie unten eingefügt.   5.3.2024 Die blaue Klasse erlebte einen erleuchtenden Ausflug zum Energieforum Steiermark. Klimafreundlich mit Öffis reisten wir an und starteten mit 
Read more
Im Rahmen des Projektes „Kinder HTL“ freuten wir uns, auch heuer wieder die Chemie Akademie Graz an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Die Kinder der ersten Schulstufe durften in vorbereiteten Stationen – niederschwellig – interessante physikalische und chemische Versuche durchführen. Staunen, Neugierde und Begeisterung inklusive. 
Read more
Wie jedes Jahr gestalteten die Kinder auch heuer den Faschingsdienstag wieder aktiv mit. Im Vorfeld galt es, eigenständig eine Gruppe zu gründen, Kostüme zu organisieren und gemeinsam in den Pausen und vor dem Unterricht eine Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Am Faschingsdienstag zeigten die Kinder 
Read more
  Vielen Dank an „die Bewegungsrevolution“ und den Elternverein, die uns bei diesem Projekt (alle Klassen) finanziell unterstützt haben! Selbstverteidigung , Deeskalation & Fallschule Ziel des Projekts ist es, den Schülern Methoden zur Wahrung der eigenen körperlichen Integrität näher zu bringen. Es soll die Chancen 
Read more
  6.12.2023 Schenken und beschenkt werden im Advent Alle Jahre wieder kommt am 6. Dezember der Nikolaus. In einer besinnlichen Feier erzählt uns dieser aus seinem Leben. Lieder umrahmen die Feier, die mit Geschenken (Lebkuchennikoläuse aus unserer Kuchenschneiderei und einem gemeinsamen Schul-Geschenk – beides gesponsert 
Read more
Am 20.11., dem „InternationalenTag der Kinderrechte“, starteten wir mit einer gemeinsamen Inputeinheit in unser Schulprojekt zum Thema „Kinderrechte und ich“. In unterschiedlichen Settings wurde dieses Thema, angepasst an die einzelnen Entwicklungsstufen, besprochen und bearbeitet. Die Ergebnisse wurde der Schulgemeinschaft am 29.11. in einer internen Feier 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien