Große, klassenübergreifende Projekte eignen sich besonders gut, das Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln und Aspekten zu erarbeiten. Neben dem Lehrerteam mit seinen unterschiedlichsten Zugängen laden wir uns auch gerne externe Experten zum Thema in unser Schulhaus bzw. besuchen sie. So geschehen auch bei unserer „Zeitreise“. 
Read more
Eine Extraportion zum Thema „Körper“ bekamen die Kinder der Grundstufe 2 auf einem „NAWI“ (Fokus Naturwissenschaft) Workshop der PH Graz. Körperformen und deren mathematischen Zusammenhänge wurden ebenso beleuchtet wie deren Materialeigenschaften im physikalischem Sinn. Mit neuen Zugängen und Sichten wurde vieles im wahrsten Sinne des 
Read more
  So umfangreich unser Wunderwerk Körper ist, so vielfältig sind wir an die Erforschung dieser Thematik herangegangen. Wissenswertes mit Hilfe eines Filmes erfahren (pädagogische Situation/neugierig machen auf das Thema), im Team erste Erkenntnisse auf „Körperpostern“ festhalten, eigene Fragen stellen/aufschreiben, Antworten in Sachbüchern recherchieren, Experten besuchen 
Read more
GanzTagesSchule bedeutet bei uns, die Ziele, Schwerpunkte, Inhalte des Vormittages in die Nachmittagsstungen einfließen zu lassen. Als Mintschule und im Rahmen unserer Begabungsförderung in der GTS gehen unsere Ganztageskinder jeden Dienstag eine Stunde lang im „Na Chlor Labor“ den Geheimnissen des täglichen Lebens auf den 
Read more
Mathematik ist bei uns Eintauchen in eine Welt voller Rätsel und Denkspiele. Gemeinsam machen wir uns hoch motiviert auf, um auf unterschiedlichsten – UNSEREN individuellen – Wegen, diese zu lösen.In Rechenkonferenzen diskutieren wir unsere Ideen, reflektieren sie und überlegen Vor- und Nachteile einzelner Lösungswege. Den 
Read more
Jedes Jahr in der dritten Schulwoche besuchen die Kinder der Grundstufe 2 Seminare der Kinderuni.Sie schnuppern Hörsaalluft, lauschen wissenschaftlichen Vorträgen, untersuchen, forschen, entdecken UND erleben, wie viel Spaß es macht, Wissen zu erwerben. Ein Fixpunkt in unserem Schulleben und ein Beitrag als MINT-Schule zur ganzheitlichen 
Read more
Im Rahmen unserer KINDER-HTL-Kooperation verlegten auch in diesem Schuljahr die Drittklässler ihren Unterricht für einen Vormittag in die Werkstätten der HTL Gösting.Das Ziel dieser Kooperation, Kinder – und verstärkt auch Mädchen – für eine technische Ausbildung zu begeistern, trägt erste Früchte. Unsere SchülerInnen entdecken seit 
Read more
Anlässlich der Projektpräsentation „Kinder HTL“ waren die beiden Familienklassen der Volksschule Vasoldsberg Gäste der Chemie-Ingenieurschule Graz. Während die Kinder und ihre Lehrerinnen mit Studierenden der Chemie-Ingenieurschule Zahnpasta herstellten, Rotkraut grün einfärbten, Eis aus dem Reagenzglas zauberten und einiges mehr, definierte die Schulleiterin vor Gästen aus 
Read more
Was heißt Kreativität und wie wird aus einer Idee eine Innovation? Unter der fachkundigen Leitung von Mag. (FH) Harald Reichmann durften die Kinder dieser Frage nachgehen. Vorgabe für den sprühenden Ideenpool: Erfinde ein Fahrrad wie du es dir vorstellst – was muss es können, welche 
Read more
In der letzten Schulwoche drehte sich für die ganze Schule alles rund ums Thema Wasser. Wir experimentierten und erforschten spielerisch u. a. die Oberflächenspannung, den Wasserdruck, warum Öl auf Wasser schwimmt und wie man Knetmasse zum Schwimmen bringt. Außerdem ließ der Wasserschleuder-Versuch den Puls der 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien