„Trilogie der Religionen“ Interkulturelles Lernen ist heute mehr denn je gefordert, um sich in unserer globalisierten Welt zurechtzufinden. Die Kinder unserer 4. Klasse suchten im Zuge eines Workshop-Vormittags Gemeinsamkeiten und Trennendes der drei Weltreligionen, dem Christentum, dem Judentum und dem Islam.Kindgerecht, orientiert an reformpädagogischer Herangehensweise 
Read more
Zwei Wochen lang entstanden in unseren Schreibwerkstätten kreative, lustige Texte rund um die Osterzeit und den Frühling. Bei Kaffee und Kuchen (DANKE dem Elternverein) in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre genossen Eltern, Großeltern, Freunde, Bewohner des SeneCura so wie unsere Kindergartenkinder die Beiträge unserer 6 bis 10jährigen. Und 
Read more
In den vergangenen Wochen haben wir uns mit der Vielfalt des Themas Herbst auseinandergesetzt. Die Grundstufe I (erste und zweite Klasse) erarbeitete gemeinsam (nach Jenaplan) ein Igeljahr, und erspürte den Herbst und seinen Wald – mit all seinen Pflanzen und Bewohnern – mit allen Sinnen. 
Read more
Begleitet von vielen Eltern, teiweise privat und vom Elternverein gesponsert, verbrachten alle Klassen einen Tag im Motorikpark® in Gamlitz. Hier zeigten unsere Schüler und Schülerinnen, wie geschickt sie die vielen interessanten Hürden überwinden konnten. Drei volle Stunden lang laufen, klettern, toben, ….. Ein toller Tag! 
Read more
Um Kindern Sinn und eine Plattform für „kreatives Schreiben“ und „flüssiges, betontes und sinnerfassendes Lesen“ zu geben, haben wir im Schuljahr 13/14 unser Lesekaffee eingeführt. Das aktuelle Lesekaffee stand unter dem Motto „Rund um den Mutter-, Vatertag“.Einen Vormittag lang verwandelte sich unsere Halle mit Hilfe 
Read more
Eine im Vorjahr ins Leben gerufene und sehr beliebte Aktion ist unser Lesekaffee. Es entstand aus der Überlegung, Kindern einen Raum zu geben, in dem sie selbstverfasste Texte einem Publikum vorlesen können. Unter dem Motto „Weihnachtsträume“ gab es Vielerlei an Gedichten, begleitet von Advent- und 
Read more
Märchen einmal anders ermöglichte uns unser Elternverein. Mit dem großen Märchenerzähler Frederik Mellak machten sich die Kinder der dritten und vierten – und danach die der ersten und zweiten Klasse – auf den Weg in und durch den Wald. Es wurde gelauscht, gestaunt und gebaut. 
Read more
  Was wir in den vergangenen Wochen zum Thema Wasser recherchiert haben, präsentierten die Kinder im Rahmen unseres Schulabschlussfestes einem großen Publikum. Vom Leben im Teich sangen die Erstklässler, die Zweite spielte den Wasserkreislauf.  Die dritte Klasse erzählte – begleitet von Boomwhackers – vom wasserscheuen 
Read more
… denn Bücher, sie beflügeln uns! Anlässlich des Projektabschlusses veranstalteten wir unser zweites Lesekaffee. Musikalisch hielten wir fest, “…Bücher, sie beflügeln uns, erheben und beleben uns…… Sie machen uns stark und frei…. Wer Bücher liest, ist nie allein.“ Die Kinder der ersten Klasse lasen und 
Read more
Update 2020: Mit diesem 1. Lesekaffee wurde 2013 an userer Schule ein „neues Format“ von Schulveranstaltung geschaffen. Gingen diesem ersten „Lesekaffe“ schon ähnliche Veranstaltungen voraus, die Lesestärke und Schreibkreativität zu fördern, entwicklete sich in der Folge daraus ein breiteres Forum, Selbstgeschaffenes der Öffentlichkeit, insbesondere natürlich 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien