Die Begabungen jedes einzelnen Kindes im Fokus haben, sowie den Kindern Raum und Zeit zur Entdeckung und Entfaltung ihrer Talente geben, das ist zu jeder Zeit eine zentrale Aufgabe der Schulen. Erschweren Zeiten – wie aktuell – den Schulalltag durch einschränkende Rahmenbedingungen, so ist es 
Read more
Jugend forscht – Chemie am Nachmittag Einmal in der Woche verwandelt sich der Werkraum der Volksschule in ein echtes Chemielabor! Eine interessierte Schüler:innengruppe arbeitet mit Eprouvetten, Bechergläsern, Spatel und Pipetten, übt labortypische Handgriffe und gewöhnt sich an eine neue Sprache: den chemischen Fachjargon. Bei der 
Read more
Als Schule, in der Feierkultur ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens ist, setzen wir alles daran, den Rahmen der uns erlaubten Möglichkeiten größtmöglich auszuschöpfen. Feste und Bräuche bereichern das Leben der kleinen und großen Kinder.So kam auch heuer ein „interner“ Nikolaus zu Besuch und verteilte Schokolade 
Read more
Die Kinder der 4. Klasse hatten auf unserer Reise durch Europa unterschiedliche Motivationszugänge. Sich ein Land aussuchen, das man vielleicht von einem Urlaub kennt oder weil man dort seine Wurzeln hat oder weil man zuhause Wortfetzen über ein Land mitbekommen hat, die interessant klingen oder 
Read more
Die Fledermaus – Was weiß ich schon? Was möchte ich noch wissen? Fragenstellen – Arbeitsgruppen bilden – Recherchieren, Notieren, Exzerpieren, Festhalten – UND zum Schluss das dazugewonnene Wissen der Gruppe präsentieren. Das ist Themenarbeit (Sachunterricht) an unserer Schule.  
Read more
Die vier Familienklassen unternahmen bei herrlichem Wetter eine Wanderung zum nahe gelegenen Alpakahof der Familie Neumeister. In die Welt der Alpakas eintauchen, mit ihnen und von ihnen lernen, das ist Unterricht mitten im Leben. Unbeschwerte Ausgelassenheit bei Kindern und Lehrerinnen, eine gemeinsame Jause in der 
Read more
  Forschertage in der VS Vasoldsberg Den Kindern und uns unsere nähere Umgebung nahebringen, die Vielfalt der Natur, in der wir leben, mit allen Sinnen erforschen, das war die Ausgangsintention, als wir gemeinsam mit dem Umwelt Bildungs Zentrum (UBZ) diese Projekttage organisierten. Im Vorfeld gab 
Read more
Gemäß den derzeitigen Corona-Hygiene-Richtlinien organisierten wir im kleinen Rahmen – und natürlich outdoor – ein Schulschlussfest der besonderen Art.Wesentlich für uns war, dass vor allem unsere ViertklässlerInnen, nach zwei „Corona-Schulschlüssen“, eine letzte Möglichkeit bekamen, zu zeigen, was so alles in ihnen steckt, UND einen Rahmen 
Read more
Die Auftakt- (Impuls-) veranstaltung zum Schulprojekt “Medienkompetenz – Chancen und Risiken neuer Medien für Kinder“ fand coronakonform in Kleingruppen und online statt. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle VIVID werden in den kommenden Wochen Chancen und Risiken digitaler Medien, so wie alternative Freizeitmöglichkeiten erarbeitet.   (1) 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien