Das Projekt „Musik im Mittelalter“ wurde in der Zeitschrift des Landesschulrates „Schule“ ausführlich unter dem Blickpunkt einer Bachelorarbeit beleuchtet. Hier zu sehen: Einladungsplakat zur Abschlussveranstaltung Auszug aus der Zeitschrift „Schule“ (Ausgabe April 2015) Beitrag „Kleine Zeitung“ Mehr zum Projekt sehen Sie: Projekt „Musik im Mittelalter“ 
Read more
Präsentation einmal anders!   Trotz starken Schneefalls machten sich zahlreiche Besucher mit uns auf eine Reise ins Mittelalter. Der Grund für den etwas ungewöhnlichen Ort einer Schulpräsentation war bald ersichtlich, spielte doch die Kirche bei der Gründung der ersten Schulen, dem Festschreiben und Archivieren wichtiger 
Read more
Kann man Kinder im Volksschulalter für so ein anspruchsvolles Thema begeistern? Ja, wenn dieses Thema vielfältig und kindgerecht aufbereitet ist. Ja, wenn wir die Kinder auf das Thema vorbereiten. Ja, wenn uns das neugierig Machen in der pädagogischen Situation gelingt. Neugierde wecken, begeistern, zum Mehr-Wissen-Wollen 
Read more
Eine im Vorjahr ins Leben gerufene und sehr beliebte Aktion ist unser Lesekaffee. Es entstand aus der Überlegung, Kindern einen Raum zu geben, in dem sie selbstverfasste Texte einem Publikum vorlesen können. Unter dem Motto „Weihnachtsträume“ gab es Vielerlei an Gedichten, begleitet von Advent- und 
Read more
Wieder war unser Physiker bei uns und zeigte uns seine physikalischen Tricks. Dass ein hart gekochtes Ei allein in der Milchflasche verschwindet und auch wieder rauskommt, wollte er uns als Zauberei verkaufen! Alles glauben wir ihm aber auch nicht! Da ist die Geschichte vom niedrigeren 
Read more
Auch die Volksschule Vasoldsberg zählte zu den Gratulanten und Gratulantinnen anlässlich des runden Geburtstages unseres Herrn Pfarrers. Was alles in ihm steckt, besangen wir in unserem Geburtstagsständchen.  
Read more
In der Zusammenarbeit mit der KPH Graz hospitierten 4 Lehramtsstudenten der UNI Passau an der Volksschule Vasoldsberg, um gelebte Themenarbeit nach „Jenaplan“ zu beobachten. Es ist durchaus interessant, die Aussensicht der KPH Graz und eine zusammenfassende Beobachtung der Studenten aus Bayern zu lesen:   Sehen 
Read more
Einige Tage im Jahr den Schwerpunkt auf Physik zu legen, hat sich mittlerweile in der VS Vasoldsberg etabliert. Diesmal konnten die Kinder der 3. und 4. Klasse auf der Kinder-UNI Graz (klassenübergreifend nach Interesse) schon ein bisschen nach den Regeln einer Universität die Themen “… 
Read more
Märchen einmal anders ermöglichte uns unser Elternverein. Mit dem großen Märchenerzähler Frederik Mellak machten sich die Kinder der dritten und vierten – und danach die der ersten und zweiten Klasse – auf den Weg in und durch den Wald. Es wurde gelauscht, gestaunt und gebaut. 
Read more
  Was wir in den vergangenen Wochen zum Thema Wasser recherchiert haben, präsentierten die Kinder im Rahmen unseres Schulabschlussfestes einem großen Publikum. Vom Leben im Teich sangen die Erstklässler, die Zweite spielte den Wasserkreislauf.  Die dritte Klasse erzählte – begleitet von Boomwhackers – vom wasserscheuen 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien