Die Fledermaus – Was weiß ich schon? Was möchte ich noch wissen? Fragenstellen – Arbeitsgruppen bilden – Recherchieren, Notieren, Exzerpieren, Festhalten – UND zum Schluss das dazugewonnene Wissen der Gruppe präsentieren. Das ist Themenarbeit (Sachunterricht) an unserer Schule.  
Read more
Im Herbst 2021 haben wir eine eigene Zeitung aufgelegt, in der wir aus unserer Sicht die Aufgaben einer Schule aus einer höheren Ebene beleuchten und anhand von Themenblöcken mit vielen Bildgeschichten zeigen, wie wir versuchen, diesen Aufgaben in einer hohen Qualität und in einer umfassenden 
Read more
Die vier Familienklassen unternahmen bei herrlichem Wetter eine Wanderung zum nahe gelegenen Alpakahof der Familie Neumeister. In die Welt der Alpakas eintauchen, mit ihnen und von ihnen lernen, das ist Unterricht mitten im Leben. Unbeschwerte Ausgelassenheit bei Kindern und Lehrerinnen, eine gemeinsame Jause in der 
Read more
„Aus Not wird Tugend“  
Read more
  Forschertage in der VS Vasoldsberg Den Kindern und uns unsere nähere Umgebung nahebringen, die Vielfalt der Natur, in der wir leben, mit allen Sinnen erforschen, das war die Ausgangsintention, als wir gemeinsam mit dem Umwelt Bildungs Zentrum (UBZ) diese Projekttage organisierten. Im Vorfeld gab 
Read more
Gemäß den derzeitigen Corona-Hygiene-Richtlinien organisierten wir im kleinen Rahmen – und natürlich outdoor – ein Schulschlussfest der besonderen Art.Wesentlich für uns war, dass vor allem unsere ViertklässlerInnen, nach zwei „Corona-Schulschlüssen“, eine letzte Möglichkeit bekamen, zu zeigen, was so alles in ihnen steckt, UND einen Rahmen 
Read more
Die Auftakt- (Impuls-) veranstaltung zum Schulprojekt “Medienkompetenz – Chancen und Risiken neuer Medien für Kinder“ fand coronakonform in Kleingruppen und online statt. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle VIVID werden in den kommenden Wochen Chancen und Risiken digitaler Medien, so wie alternative Freizeitmöglichkeiten erarbeitet.   (1) 
Read more
So mancher Papa aber vor allem Opa wird sich vielleicht noch daran erinnern, womit sich unsere Viertklässer hier in dieser Geschichte beschäftigen! Sehen Sie selbst:  
Read more
Eine Woche lang erarbeitete ein Team der Karl-Franzens-Universität Graz mit unseren Viertklässlern spielerische Programmieraufgaben. Dabei wurden von unseren Viertklässler sozial-emotional herausfordernde Geschichten digital zum Leben erweckt. Zeitliche und logische Sequenzierungen vorzunehmen mag vordergründig einem digitalen Grundverständnis dienen, aus einer höheren Ebene betrachtet unterstützt es aber 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien