Am Anfang stand die Sehnsucht, endlich wieder einmal gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Das WANN war schnell gefunden. Am 24.März, dem österreichweiten Vorlesetag. Das WAS ebenso. Astrid Lindgren. Zum 20. Todestag einer großen schwedischen Schriftstellerin. Astrid Lindgren, die unter anderem für die Rechte 
Read more
Was tun, wenn das Unvorstellbare in unser Leben tritt? Wie der Hilflosigkeit aktiv entgegentreten, um trotz allem den Mut in das Morgen nicht zu verlieren? Wir haben gesammelt. Aktiv, sichtbar, mit den Kindern gemeinsam. Teammitglieder haben die gesammelten Spenden zur Vinothek im Hof in der 
Read more
Themenarbeit nach Jenaplan: Der menschliche Körper   Das erste Mal ins Thema eingetaucht sind die Kinder der beiden 3. Klassen bereits während des Distance-Learnings, als ein Film zu den Organen am Wochenplan stand. Zurück in der Schule, konnten sie schon vorab das Körpermodell begutachten und 
Read more
Die Begabungen jedes einzelnen Kindes im Fokus haben, sowie den Kindern Raum und Zeit zur Entdeckung und Entfaltung ihrer Talente geben, das ist zu jeder Zeit eine zentrale Aufgabe der Schulen. Erschweren Zeiten – wie aktuell – den Schulalltag durch einschränkende Rahmenbedingungen, so ist es 
Read more
Jugend forscht – Chemie am Nachmittag Einmal in der Woche verwandelt sich der Werkraum der Volksschule in ein echtes Chemielabor! Eine interessierte Schüler:innengruppe arbeitet mit Eprouvetten, Bechergläsern, Spatel und Pipetten, übt labortypische Handgriffe und gewöhnt sich an eine neue Sprache: den chemischen Fachjargon. Bei der 
Read more
In unserem Beitrag für die Gemeindezeitung, Ausgabe Winter 2021, beleuchteten wir ein wenig die Jenaplan-Philosophie, der wir uns – als eine der Grundlagen für unsere Schulkonzeption – seit 10 Jahren widmen. Zum Nachlesen: Beitrag Gemeindezeitung Winter 2021- (pdf)  
Read more
Als Schule, in der Feierkultur ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens ist, setzen wir alles daran, den Rahmen der uns erlaubten Möglichkeiten größtmöglich auszuschöpfen. Feste und Bräuche bereichern das Leben der kleinen und großen Kinder.So kam auch heuer ein „interner“ Nikolaus zu Besuch und verteilte Schokolade 
Read more
Die Kinder der 4. Klasse hatten auf unserer Reise durch Europa unterschiedliche Motivationszugänge. Sich ein Land aussuchen, das man vielleicht von einem Urlaub kennt oder weil man dort seine Wurzeln hat oder weil man zuhause Wortfetzen über ein Land mitbekommen hat, die interessant klingen oder 
Read more
Die Fledermaus – Was weiß ich schon? Was möchte ich noch wissen? Fragenstellen – Arbeitsgruppen bilden – Recherchieren, Notieren, Exzerpieren, Festhalten – UND zum Schluss das dazugewonnene Wissen der Gruppe präsentieren. Das ist Themenarbeit (Sachunterricht) an unserer Schule.  
Read more
Im Herbst 2021 haben wir eine eigene Zeitung aufgelegt, in der wir aus unserer Sicht die Aufgaben einer Schule aus einer höheren Ebene beleuchten und anhand von Themenblöcken mit vielen Bildgeschichten zeigen, wie wir versuchen, diesen Aufgaben in einer hohen Qualität und in einer umfassenden 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien