Rückblick auf das Schuljahr 2018/19 Mit diesen Bildern wollen wir uns in die Ferien verabschieden und auf diesem Weg all unseren Unterstützern, Organisationen, Vereinen, freiwilligen Helfern, Eltern und dem Elternverein, die uns in diesem Schuljahr wieder begleitet haben, danken! Den Viertklässlern, die unsere Schule nun 
Read more
„modulare“ Begabungsförderung
Read more
Update 2022: Nach 2019 (siehe weiter unten) haben wir ein weiteres Mal das Begabungssiegel des Landes Steiermark für 3 Jahre verliehen bekommen:   Begabungssiegel 2022: Verleihung wieder im Rahmen eines kleines Festaktes auf der PH Graz am 10. Oktober 2022. Der schweizer Gehirnforscher Willi Stadlmann 
Read more
Alles ist so schön. Bei der Lesenacht zum Thema „Wir tauchen ab“ fischten wir uns eine Geschichte, begleiteten Kuschelflosse und seine Freunde zur Blubber-Meisterschaft, überlegten uns, wie sich wohl Fische so fühlen und gingen dem Geheimnis 20.000 Meilen unter dem Meer auf den Grund. Nach 
Read more
  Die Grundstufe 1 begab sich vor kurzem, professionell begleitet vom Hobbyimker Kevin Linhart, in die Welt der Bienen. Nach einem Impulsvortrag, in den die Kenntnisse der Kinder einflossen, recherchierten die Schüler*innen in Kleingruppen Antworten auf ihre eigenen Fragen. Workshops und ein Lehrausgang zum Imker bereicherten 
Read more
… mit unseren zukünftigen Schulanfänger*innen Wie funktioniert Magnetismus? Was wird von einem Magneten angezogen und was nicht? Was schwimmt am Wasser, was sinkt und warum?Kann man Luft sichtbar machen? Was kann ich mit einem Mikroskop alles entdecken? Auf diese und andere Fragen suchten UND fanden 
Read more
  Meist stellt das Lesekaffee den Abschluss eines klassenübergreifenden Schulprojektes dar, zu dem wir Elter, Großeltern, Freunde und die gesamte Gemeindebevölkerung einladen. Diesmal ging dem Lesekaffee das Projekt „Zeitreise“ voran, dessen Inhalte hier reflektiert wurden. Zweimal pro Woche, vier Wochen lang, tauchten die Kinder für 
Read more
  Große, klassenübergreifende Projekte eignen sich besonders gut, das Thema von unterschiedlichen Blickwinkeln und Aspekten zu erarbeiten. Neben dem Lehrerteam mit seinen unterschiedlichsten Zugängen laden wir uns auch gerne externe Experten zum Thema in unser Schulhaus bzw. besuchen sie. So geschehen auch bei unserer „Zeitreise“. 
Read more
„Wir sind Schule“
Read more
Motivation – Kreativität – Rollenspiel – Teamwork Wie auch in den vergangenen Jahren stand der Faschingsdienstag unter dem Motto „Jeder ist EINZIGARTIG – zusammen sind wir EIN KUNSTWERK“. Es wurde gesungen, gespielt, getanzt und viel gelacht. Die Kinder bereicherten das Faschingsfest wieder mit ihren im 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien