Motivation – Kreativität – Rollenspiel – Teamwork Wie auch in den vergangenen Jahren stand der Faschingsdienstag unter dem Motto „Jeder ist EINZIGARTIG – zusammen sind wir EIN KUNSTWERK“. Es wurde gesungen, gespielt, getanzt und viel gelacht. Die Kinder bereicherten das Faschingsfest wieder mit ihren im 
Read more
Eine Extraportion zum Thema „Körper“ bekamen die Kinder der Grundstufe 2 auf einem „NAWI“ (Fokus Naturwissenschaft) Workshop der PH Graz. Körperformen und deren mathematischen Zusammenhänge wurden ebenso beleuchtet wie deren Materialeigenschaften im physikalischem Sinn. Mit neuen Zugängen und Sichten wurde vieles im wahrsten Sinne des 
Read more
  So umfangreich unser Wunderwerk Körper ist, so vielfältig sind wir an die Erforschung dieser Thematik herangegangen. Wissenswertes mit Hilfe eines Filmes erfahren (pädagogische Situation/neugierig machen auf das Thema), im Team erste Erkenntnisse auf „Körperpostern“ festhalten, eigene Fragen stellen/aufschreiben, Antworten in Sachbüchern recherchieren, Experten besuchen 
Read more
Grob- und Feinmotorik, Kreativität, Durchhaltevermögen … Das Arbeiten in der Werkstätte birgt einen wunderbaren Mix an unterschiedlichen Aspekten einer vielfältigen Pädagogik.  Begeisterung und Erfolgserlebnis inklusive!    
Read more
GanzTagesSchule bedeutet bei uns, die Ziele, Schwerpunkte, Inhalte des Vormittages in die Nachmittagsstungen einfließen zu lassen. Als Mintschule und im Rahmen unserer Begabungsförderung in der GTS gehen unsere Ganztageskinder jeden Dienstag eine Stunde lang im „Na Chlor Labor“ den Geheimnissen des täglichen Lebens auf den 
Read more
Mathematik ist bei uns Eintauchen in eine Welt voller Rätsel und Denkspiele. Gemeinsam machen wir uns hoch motiviert auf, um auf unterschiedlichsten – UNSEREN individuellen – Wegen, diese zu lösen.In Rechenkonferenzen diskutieren wir unsere Ideen, reflektieren sie und überlegen Vor- und Nachteile einzelner Lösungswege. Den 
Read more
Unter Mitwirkung vieler Eltern und des Elternvereines veranstalteten wir diesmal unser Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hausmannstätten. Wir sagen den Eltern und Pfarrer Josef Wilfing für die Zur-Verfügung-Stellung der Kirche und des Pfarrheimes Danke und wünschen allen besinnliche Weihnachten!  
Read more
Was ist der Herbst? Wie bereiten sich Tiere auf den Winter vor? In einem kleinen Theaterstück erzählen Storch, Igel, Bär und Frosch von ihrer Sommerfreundschaft und dass sie diese über den Winter „stilllegen“ müssen. Sie erzählen den Kindern wie sie sich auf den Winter vorbereiten 
Read more
  In Memoriam Christine Nöstlinger recherchierten die Kinder das Leben und Wirken dieser großen österreichischen Schriftstellerin.Vier Wochen lang wurde im Deutschunterricht gemeinsam gelesen, philosophiert, diskutiert, eigene Texte zu den jeweiligen Inhalten verfasst und Wissenswertes über die Autorin festgehalten. Im Rahmen unseres 10. Lesekaffees präsentierten die 
Read more
Jedes Jahr in der dritten Schulwoche besuchen die Kinder der Grundstufe 2 Seminare der Kinderuni.Sie schnuppern Hörsaalluft, lauschen wissenschaftlichen Vorträgen, untersuchen, forschen, entdecken UND erleben, wie viel Spaß es macht, Wissen zu erwerben. Ein Fixpunkt in unserem Schulleben und ein Beitrag als MINT-Schule zur ganzheitlichen 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien