Der im Jahr 2019 (unter anderen) an der Volksschule Vasoldsberg gedrehte Film über Beispiele zur Begabungsförderung an Steirischen Schulen ist online. Sehen Sie den Film unter: -> Bildungsdirektion Steiermark: Begabungsförderung   Sehen Sie auch: Begabungsförderung an der Volksschule Vasoldsberg Verleihung Begabungssiegel 2019 und 2022
Read more
Der Faschingsdienstag ist bei uns seit Jahren mehr als ein buntes Treiben an einem Vormittag.Schon Wochen zuvor organisieren sich die Kinder – selbständig – in Teams, planen und organisieren ihren Beitrag. Vor dem Unterricht und in den Pausen trainieren und perfektionieren sie ihre Präsentation. Einer 
Read more
  Spätestens seit die Klimaaktivistin Greta Thunberg mit der „Fridays for future“ Bewegung uns vor Augen führt, dass unserem Planeten die Luft ausgeht, wenn wir nicht handeln, ist klar, dass Worten Taten folgen müssen! Eine immer stetig wachsende, optimierte Wirtschaft auf der einen Seite und 
Read more
In Kooperation mit den Studierenden des Kollegs für Chemie Graz hieß es wieder einmal einen Forschervormittag lang überlegen, Hypothesen anstellen, ausprobieren und über Ergebnisse und Ereignisse mit den Studierenden zu diskutieren und reflektieren. Einen Vormittag lang in den Mantel eines Forschers schlüpfen und Experimente zu 
Read more
Verwenden wir das Wort „digital“ in seinem ursprünglichen Sinn („den Finger betreffend“), dann behaupten wir mit Stolz, den Schriftspracherwerb auch mit „digitalen Techniken“ zu unterstützen (siehe Bilder). Hingegen weit weg von jedem Laptop und Smart Phone erarbeiten wir die ersten Schritte zur Schrift und deren 
Read more
Im Rahmen unserer forcierten Begabungsförderung kommen unsere Nachmittagskinder in der GTS zu einer Extraportion an Interessensförderung. Hatten wir im vorigen Schuljahr ein besonderes Angebot, Chemie in den Fokus unser Interessensweckung und Förderung zu rücken, ist es in diesem Schuljahr die Erkundung der uns umgebenden Natur.Mag. 
Read more
Was aus den Einladungen wurde, sehen Sie unter den Links Lesekaffee 11 „Zeitreise“ Schulschlussfest 2019 Informationsabend Lesekaffee 12 „Leonardo Da Vinci“ Schulschlussgottesdienst
Read more
„Da Vinci code“  
Read more
Schon vor Beginn des Advents haben wir uns diesmal mit Weihnachtsbräuchen in europäischen Ländern auseinandergesetzt (siehe dazu unsere Projekteilnahme am „European Christmas Tree“). In unserer Weihnachtsfeier präsentierten wir neben einem Christbaum mit Schmuck aus 27 europäischen Schulen, Bräuche aus Italien, Spanien, Griechenland, Schweden, Großbritannien und 
Read more
Lustig, lustig, tralalalala … – auch heuer war der Nikolaus wieder da! In einer besinnlichen Feierstunde haben wir Geschichten aus dem Leben des Heiligen Nikolaus gehört, so wie selbst erzählt und gespielt. Gemeinsam haben wir Adventlieder gesungen und uns ganz fest vorgenommen für einander Engel 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien