Nur ein Faschingstreiben?
Der Fasching lässt Kleine, wie auch Große, in neue – andere – Rollen schlüpfen.
- Das sich Neuentdecken und Erfinden fördert die Kreativität.
- Das Miteinander in der Feier stärkt die Zusammengehörigkeit und die sozialen Kompetenzen.
- Das Mitgestalten des Festes durch die Präsentation eigener Beiträge fördert den Innovationsgeist und stärkt das Selbstbewusstsein.
Ein im Sinne des Lehrplans verlorener Schultag? Auf keinen Fall!
Was stand noch auf dem Programm?
Die traditionelle Krapfenjause – Danke dem Elternverein! – und unser alljährlicher Faschingsumzug.
Station eins war die Seniorenresidenz SeneCura, wo wir mit Begeisterung von den Bewohnern und Bewohnerinnen empfangen wurden. Wir boten eine schwungvolle Polonaise und einen Showtanz der MusicKids, als Dankeschön gab es für die Kinder und das Team Krapfen.
Wir sagen Danke dem Team von SeneCura.
Danach ging es, mit einem musikalischen Zwischenstopp am Hauptplatz, zurück zur Schule.
Am Vorplatz der Schule ließen wir den Faschingsvormittag musikalisch ausklingen.