Impressionen aus dem Schulalltag

Auf den vier Säulen

  • Lernen, Wissen zu erwerben
  • Lernen, zusammen zu leben
  • Lernen, zu handeln
  • Lernen, zu sein

bauen wir unser Schulleben auf.

Wir bereiten Lernumgebungen vor, um die in Kindern grundgelegte Neugierde zu festigen oder neu zu wecken. Dabei entdecken wir mit ihnen unterschiedlichste Methoden und Möglichkeiten um möglichst eigenständig zum gewünschten Ziel zu kommen.
LehrerInnen als Coach und Lernbegleitung, Kinder als GestalterInnen anstelle von Lernstoff-KonsumentInnen.

Durch Vielfalt in unterschiedlichen Settings (Klassenarbeit, Lernbüros, Projektunterricht, Begabungskurse, Freies Spiel, …) lernen die Kinder demokratisch zu agieren, aufeinander Rücksicht zu nehmen, für etwas einzustehen, mutig über die eigenen Grenzen zu gehen, ihren Beitrag zum Erreichen eines gemeinsamen Zieles leisten zu wollen.
Die Fragen der Kinder und der Bezug zu ihrer Lebenswelt bestimmen unseren Schulalltag. So wird Wissenserwerb zu einer sinnvollen Erfahrung.

In unserem Schulleben erleben sich Kinder als Individuen, ICH, die erst in der reflektierten Interaktion mit dem Anderen, dem DU, zum WIR werden.
Gestärkt im Wissen, dass gemeinsam vieles möglich ist, vermag ein Kind sich den täglichen Problemen mutiger zu stellen.

Die Bilder, Impressionen, aus unserem Schulalltag, zeigen Menschen, die in Inklusion, Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung, sich selbst und andere verstehen lernen und im Weiteren an einer besseren Welt – wenn auch im kleinen Sinne – arbeiten.

 

Comments are closed.
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien