„In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmenden allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb 
Read more
  Update: 2025-04-30 Es wurden  insgesamt 3.355,20 € erlaufen!  Danke an alle Eltern, die diese Aktion unterstützt haben! Dazu hat der Kindergarten 457,- € beigetragen – ein Extra-Danke! Der Betrag wird in den nächsten Tagen an die steirische Kinderkrebshilfe überweisen werden.   2025-04-23 Im Jahr 
Read more
Grimmmärchen in Vasoldsberg   Am Anfang stand die Idee, wieder ein Schulmusical bzw. ein Schultheater gemeinsam mit den Kindern auf die Beine zu stellen. Da die vier Familienklassen im Schuljahr 24/25 als Jahresthema „Märchen“ gewählt haben, lag es nahe, diese Ressourcen zu nutzen. Bei der 
Read more
Gemeindezeitung Frühjahr 2025 – „Kust – Werk – Schau“ Für unseren Beitrag für die Gemeindezeitung – Ausgabe Frühjahr 2025 – haben wir ganz tief in unserem „Kust Depot“ gewühlt und mit einer bunten Auswahl an Kunstwerken unserer Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung präsentiert. Einige davon 
Read more
Wie könnte es einmal als Student sein? In der Vorstellrunde wurde den beiden 3. Klassen das Lernen an einer Universität vorgestellt und möglicherweise dem einen oder der andern auch schmackhaft gemacht. Auf jeden Fall gelang es dem Institutsleiter und seinen KollegInnen, die Kinder mit moderner 
Read more
Im Werkunterricht:  Von der Idee – über die Skizze – zum Modell Was sagen unsere SchülerInnen dazu? „Projekt Mein Zimmer“ Wir, die vierte Klasse, haben aus einem Schuhkarton ein Zimmer für Playmobilfiguren gebastelt. Zuerst mussten wir eine große Skizze machen. Danach haben wir einen genauen 
Read more
Nur ein Faschingstreiben? Der Fasching lässt Kleine, wie auch Große, in neue – andere – Rollen schlüpfen. Das sich Neuentdecken und Erfinden fördert die Kreativität. Das Miteinander in der Feier stärkt die Zusammengehörigkeit und die sozialen Kompetenzen. Das Mitgestalten des Festes durch die Präsentation eigener 
Read more
Jedes Jahr, wenn uns die Chemie Akademie Graz besucht, zeigt sich ein ähnliches und doch immer wieder neues Bild: Studentinnen und Studenten haben den Auftrag, ihr erworbenes Wissen auf niederschwellige chemische und physikalische Versuche herunterzubrechen, sie mit den Kindern (im Gutfall) erfolgreich durchzuführen und sie 
Read more
Um Kinder für das Lesen zu begeistern, beschreiten wir immer wieder unterschiedlichste kreative Wege. Einer dieser Wege ist unser „Tandem-Lesen“. Im Vorfeld schreiben die Kinder der vierten Klassen (die Schutzengel) Einladungen zu einer gemeinsamen Lesestunde an ihre Schutzkinder (die Erststufler). Die Viertklässler suchen passende Bilderbücher 
Read more
Das Gefühl für Zahlen, für Größen, für Ordnungen, für Räume. Das alles muss erfahren und erarbeitet werden, um eine gute Basis für das mathematische Lernen zu bekommen. Immer wieder setzten wir Einheiten an, in denen „große“ Basis-Themen gemeinsam erfahren werden. Diesmal zwei Beispiele aus der 
Read more
Alle Geschichten von uns
Über uns in den Medien